Home > Media reports > Preis der Menschlichkeit

Preis der Menschlichkeit

Monday 17 June 2002

 

Cevi Nachrichten Special, Stand 17.6.2002

Gestern Sonntag Abend um 18 Uhr haben Marlies Petrig, Präsidentin des Cevi Schweiz und Dr. Sigi Feigel, Präsident der Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus (GRA) auf der Arteplage von Yverdon den «Preis der Menschlichkeit» verliehen. Er geht an das arabisch-israelische Friedensdorf Neve Shalom/Wahat al-Salam und ist mit Fr. 10’000 dotiert. Die Cevi Bewegung beteiligt sich zur Hälfte am Preisgeld.

Neve Shalom/Wahat al-Salam heisst übersetzt «Oase des Friedens». In der 1972 zwischen Tel Aviv und Jerusalem gegründeten Dorfkooperative leben israelische und palästinensische Bürger friedlich miteinander. Ihre Kinder und Jugendliche besuchen die gleichen Schulen und werden zweisprachig unterrichtet. Die Delegation des Cevi Schweiz hat Neve Shalom/Wahat al-Salam über Ostern persönlich besucht.
Der Cevi Schweiz beteiligt sich am Preis

 Weil sich der Cevi Schweiz für all jene einsetzt, denen Frieden, Gerechtigkeit und Sicherheit vorenthalten ist ­ ob Palästinenser oder Israeli. In diesem Sinn unterstützt Horyzon seit 20 Jahren Friedensprojekte palästinensischer und israelischer Cevis mit rund 200’000 Franken jährlich. - Weil der Cevi Schweiz von der stabilisierenden Wirkung, die langfristig angelegte Friedensarbeit von NGOs auf Konfliktsituationen haben, überzeugt ist. In diesem Sinn beteiligt er sich am diesjährigen «Preis der Menschlichkeit», der an eine arabisch-israelische Friedensinitiative geht. - Weil Horyzon ähnliche Projekte mit Cevis vor Ort initiiert. Zum Beispiel die Olivenbaumkampagne. Für Fr. 50.- auf PC 80-9113-4 wird in Palästina ein Olivenbaum wiederangepflanzt und ein Zeichen der Hoffnung gesetzt. Differenzierte Informationen unter www.horyzon.ch/ob/obkit.pdf

Um sich selbst ein Bild von der Situation und eine Meinung vor Ort zu machen, ermutigt der Cevi Schweiz junge Leute, die Cevis im Heiligen Land zu besuchen und dort an internationalen Aktivitäten teilzunehmen:

 Am Sommer-Ferienlager des CVJM Gaza vom 8. bis 24. Juli 2002 mit 90 moslemischen und christlichen LeiterInnen. Ausgebucht!

 An «Catch the Vision», der Konferenz der europäischen CVJM Bewegung vom 12. bis 17. Oktober 2002 in Jerusalem. Es hat noch freie Plätze!

 An der Horyzon-Reise im Oktober 2002 mit Besuch israelischer und palästinensischer Cevis. Für hat noch freie Plätze!

Nähere Infos: Horyzon, 062 296 62 68, info@horyzon.ch, www.horyzon.ch

 

Donate