Startseite > Oase des Friedens > Projekte & Öffentlichkeitsarbeit > Der Jugendclub (“Nadi”) > Ein neuer Meilenstein: Erste Gruppenleiter-Urkunden an Jugendliche (...)
Ein neuer Meilenstein: Erste Gruppenleiter-Urkunden an Jugendliche verliehen
Sonntag 6. Juli 2008
Alle Fassungen dieses Artikels: [Deutsch] [English]

Am 17. April 2008 überreichte der Jugendclub (der Nadi) formell Abschlusszertifikate an Absolventen des Jugend-Gruppenleiter-Kurses, d.h. an Studenten des 9., 10. und 11. Jahrgangs – an Teilnehmer des erstmals gegebenen Kurses des Nadi, welcher 2004 gegründet wurde.
Der Kurs fand 2007 statt und beinhaltete drei Phasen: Zunächst gab es im Mai und Juni des Jahres zwei halbtags im Dorf stattfindende Gruppenleiter- Trainingsstunden. Hierauf folgte Anfang Juli ein intensives einwöchiges Seminar, das in Karei Deshe am See Genezareth abgehalten wurde. Später, Mitte Dezember, fand ein ganztägiger Workshop statt, der sich mit dem Arabisch-Jüdischen Konflikt beschäftigte.
Alle jungen Männer und Frauen, die den Kurs belegten, waren dazu aufgefordert, ein Gruppenleiter-Praktikum zu absolvieren, das die meisten während des letzten Friedens-Sommercamps für Grundschulkinder ablegten, welches vom Open House in Ramle organisiert wurde und im Juli 2007 in WAS-NS stattfand.
Ebenso übernahm eine Gruppe von jungen Trainees im Rahmen ihres Kurses die Organisation der Verleihungszeremonie im April 2008, wobei sie im Interesse der Gemeinschaft handelte. Während dieser Festlichkeiten wurde ebenfalls ein zwanzigminütiger Film gezeigt, der von zwei jungen Teilnehmerinnen (Nadeen Nashef und Layalee Karaman – Abbas) gedreht wurde und der Teile des |Kurses dokumentierte.
Das Trainigsprogramm samt Praktikum umfasste insgesamt 112 Stunden und die meisten Absolventen des Gruppenleiterkurses setzen ihre Arbeit auch anschließend mit Begeisterung fort. Noch immer wirken sie mit großem Erfolg als Leiter der jüngeren Gruppen des Nadi mit, indem sie jeweils die Klassen 1-3 und 4-6 betreuen.
Mitarbeiter, Hilfe und Unterstützung
Elad Vazana war der hauptsächliche Trainer-Berater des Jugendleiterkurses, Muna Shaheen die Mitverantwortliche. Oren Rechman und Samah Hamad-Matam vom Jerusalemer YMCA gaben Schulungen im Organisieren gemeinschaftlicher Unternehmungen. Lubna Kiel und Samer Sliman vom YMCA unterrichteten “Play for Peace”.
Ariela Bairey Ben Ishay und Maisoun Karaman lehrten in dem Bereich Arabisch-Jüdischer-Konflikt, außerdem fungierte Maisoun Karaman als Koordinatorin des Kurses, wobei ihr Ariela Bairey Ben Ishay stets beratend zur Seite stand.
Zu diesem Zeitpunkt war Dyana Shaloufe Rizek Direrktorin des Nadi.

Ein besonderer Dank:
Dem Pluralistic Spiritual Center für das Veranstalten der Abschlussfeier; dem Hotel für das Bereitstellen der Erfrischungen; Smadar Kremer, die das neue Nadi-Logo sowie die Zertifikate entwarf; den Mitarbeitern des Communications and Development Office für ihre ehrliche Dokumentation des Events; und an den Kanadischen Journalisten Ron Carrol für sein Festhalten der Abschlussfeier auf Film.
(Übersetzt von Bea Pempeit)
Fotoalbum
hier