Startseite > Oase des Friedens > Das Dorf > Wir feiern gemeinsam Weihnachten, Hanukka und Maulid an-Nabi

Wir feiern gemeinsam Weihnachten, Hanukka und Maulid an-Nabi

Dienstag 23. Dezember 2014

Alle Fassungen dieses Artikels: [Deutsch] [English]

 

In der Schule

In diesem Jahr Weihnachten, Hanukka und Maulid an-Nabi sind nicht so weit auseinander, so dass es möglich war am letzten Donnerstag alle drei Feiertage gemeinsam in der Schule zu feiern. Nachdem sich die Eltern und Kinder in der Sporthalle niedergelassen hatten, eröffneten die Erstklässler die Veranstaltung mit einem Lied, dass das Dunkel vertreibt anlässlich von Hanukka, dem jüdische Lichterfest. Die Zweitklässler hatten sich alle als Weihnachtsmänner verkleidet und trugen ein Weihnachtslied vor und die Drittklässler gaben anschließend Präsentation zum Jahr des Elefanten, dem Jahr in dem der Prophet Mohammed geboren wurde. Nach Ende der musikalischen Darbietungen und Tänze gingen die mit ihren Eltern ging nach draußen, um gemeinsam zu feiern und die große Auswahl an mitgebrachten Speisen zu genießen.

Und im Dorf

Am letzten Sonntag war das Pluralistisches Spirituelles Community Center Gastgeber ein großes Fest indem alle drei Feiertage gemeinsam gefeiert wurden. Zur Freude der Dorfbewohner kamen auch viele Freunde und Nachbarn: die Mönche von Latrun, Nonnen aus der Kommunität Emmaus-Nikopolis bei Imwas und Menschen aus den umliegenden Kibbutz Nachson. Alle versammelten sich im Innenhof, der passen zum Anlass mit Weihnachtsbeleuchtung, Hanukka Dekorationen und Darstellungen von Elefanten und der Kaaba für Maulid geschmückt worden war.

Nachdem die Donuts und der Weihnachtstruthahn gegessen worden waren und jeder jeden begrüßt hatte, begann das Programm des Abends mit verschiedenen Reden und Grüßen von Dafna sowie den Bürgermeistern Peter al-Kalek und Adnan Manaa.

Einige der Dorfkinder überreichten dann ein Geschenk, dass sie selbst gemacht hatten, an Vater Paul (von Latrun) um das Kloster für das Land zu danken das sie dem Dorf gegeben haben und die guten Beziehungen zwischen Dorf und Kloster zu symbolisieren. Musikalisch begleitet wurde der Abend von der Band Qawwalia (Mark Eliyahu, Yaron Pe’er, Shahar Kaufman und den Nonnen von Imwas, die alle anleiteten gemeinsam der Stille-Nacht-und anderen Weihnachtslieder zu singen.

Mehr Fotos:
https://plus.google.com/+nswasorg/posts/HhsfrJznkPV (Schule)

https://plus.google.com/photos/108120223435960529904/albums/6095786611351666625 (Dorf)

Portfolio

 

Spenden