Startseite > Oase des Friedens > Projekte & Öffentlichkeitsarbeit > Die Grundschule > Yara and Naomi - Zwei Kinder und ihre Ferien
Yara and Naomi - Zwei Kinder und ihre Ferien
Samstag 30. November 2013, von
Alle Fassungen dieses Artikels: [Deutsch] [English]

Unsere Kindheitsfreunde bleiben oft Freunde für den Rest des Lebens. Als ich heute die dritte Klasse an unserer Grundschule besucht habe, wurde ich daran erinnert. Dort habe ich Yara und Naomi getroffen, die beste Freundinnen sind, trotz ihrer kulturellen Unterschiede. Yara wurde in eine palästinensische Familie geboren und lebt in Neve Shalom / Wahat al-Salam. Naomi lebt mit ihrer jüdischen Familie in Gizo, einem Dorf in der Nähe.
Ich habe mit beiden Mädchen über ihre Schule und ihre Freundschaft gesprochen:
– Was sind eure Lieblingsfächer?
Yara: Musik! Und ich mag Hebräisch auch ganz gerne.
Naomi: Mein Lieblingsfach ist Mathe.
– Wie waren eure Ferien? (Yara hatte während des Eid al-Adha Festes Ferien, und Naomi während Sukkot schulfrei).
Yara: Die Ferien waren toll, aber ich habe meine Freundinnen richtig vermisst. Naomi hatte keine Ferien und musste in die Schule. Ich wollte mit ihr spielen, aber sie hatte keine Zeit.
Naomi: Meine Ferien waren auch schön, obwohl ich meine Freundinnen vermisst habe, besonders Yara. Deshalb habe ich meine andere Freundin, Maya, besucht, die auch frei hatte.
– Was weißt du über die Festtage deiner Freundin?
Yara: Ich weiß, dass man an zu Sukkot eine große Sukka baut (halb geschlossene Struktur) wo man dann feiert und isst. Es ist ein sehr frohes Fest. Unsere Lehrer haben uns davon in der Schule erzählt und dann haben wir in der Schule auch zusammen gefeiert.
Naomi: Ich weiß vieles über Eid al-Adha, weil wir darüber in der Schule gelernt haben. Wir hatten einen ganzen Tag lang Workshops über den Feiertag und die Lehrer haben uns Geschichten erzählt. Wir haben in der Schule groß gefeiert.
– Wie war es in der Schule für euch als eure Freundinnen weg waren?
Yara: Das hat mir überhaupt keinen Spaß gemacht. Ich habe meine jüdischen Freundinnen vermisst und manchmal wusste ich nicht mit wem ich spielen sollte. Ich lerne lieber wenn wir alle zusammen sind.
Naomi: Ohne Yara war es langweilig, aber manchmal war es auch lustig dass nicht so viele Kinder da waren.
Als wir Yaras Mutter angerufen haben, um das Interview zu organisieren, hat sie uns erzählt, dass Yara am Morgen nach Sukkot aus dem Bett gesprungen ist, und von Ohr zu Ohr grinste und gesagt hat: “Hurra, heute sehe ich meine jüdischen Freundinnen wieder”.
Yara und Naomi sind beste Freundinnen trotz ihrer kulturellen Unterschiede. Wenn ich die beiden zusammen sehe, frage ich mich, warum solche Kinder im Rest Israels auf unterschiedliche Schulen gehen und getrennt aufwachsen müssen.