Startseite > Oase des Friedens
Das an der Autobahn Tel Aviv-Jerusalem oberhalb von Latroun gelegene Dorf wurde von jüdischen und arabischen Staatsbürgern Israels gemeinsam aufgebaut. Sie zeigen, daß Juden und Palästinenser in guter Nachbarschaft friedlich zusammen leben können. Sie setzen sich miteinander für Gleichberechtigung und Verständigung zwischen beiden Völkern ein.
Kontakt
Artikel
-
Peter Dreyfus - In Memoriam
28 June 2018
On May 16, 2018 Peter Dreyfus, our beloved and deeply appreciated former President of the Swiss Friends’ Association passed away. Peter died at the age of 83, after a very brief but intense illness.
It was in the early 1980s that Peter visited the village with a small group of alternative-thinking Jewish people who were looking for a project for them to support.
They observed an entire workshop for youngsters at the School for Peace, which motivated them to become enthusiastically involved (...)
-
Das Dorf, in dem Palästinenser und Israelis den Frieden üben
18. Mai 2018
(Suedwest Presse): "Jerusalem / Ulrike Schleicher 18.05.2018
In Wahat al-Salam Neve Shaolm leben Palästinenser und Israelis zusammen. Ihr Rezept: Die Geschichte des anderen anzuerkennen."
-
Rundbrief, April 2018
18. April 2018
-
DeutschlandTour Neve Shalom - Wahat al-Salam...
27 March 2018
DeutschlandTour Neve Shalom - Wahat al-Salam vom 11.-19.3.2018 „Mitten im Nahost-Konflikt: Neve Shalom / Wahat al-Salam – Oase des Friedens“
-
Zwischeninformation 2018 - Januar
28. Januar 2018
-
Rundbrief 4 - Dezember 2017
10. Dezember 2017
-
Zwischeninformation 2017 - Oktober
31. Oktober 2017
USAID übernimmt Teilfinanzierung von Kursen der School for Peace in Neve Shalom/Wahat al-Salam...
-
Rundbrief - September 2017
7. September 2017
-
Zwischeninformation 2017 August
31. August 2017
Angesichts der sich verschärfenden Situation zwischen Juden und Palästinensern sind Informationen über das Friedendorf und die Unterstützung seiner Arbeit wichtiger denn je.
-
Zwischeninformation - Juni 2017
30. Juni 2017
“50 out!” END THE OCCUPATION! 10. Juni 2017 in WAHAT AL SALAM - NEVE SHALOM
-
Rundbrief - April 2017
24. Mai 2017
-
Zwischeninformation - Februar 2017
20. Februar 2017
Mit den Beiträgen dieser Zwischeninformation wollen wir erneut das Spannungsfeld beleuchten...
-
Zwischeninformation - Januar 2017
16. Januar 2017
„In diesen schwierigen und verrückten Zeiten … ist der einzige Ort, in dem Juden und Araber weiterhin darum ringen friedlich zusammen zu leben, unser Dorf Neve Shalom – Wahat al Salam.
-
Zwischeninformation - Extra - November 2016
2. Dezember 2016
"In der vergangenen Nacht brach im Wald bei unserem Dorf ein Feuer aus. Feuerwehr, Polizei und Rettungskräfte kamen und bekämpften Stunden lang die Flammen."
-
Rundbrief - Dezember 2016
2. Dezember 2016
-
Zwischeninformation 15.10.2016
17. Oktober 2016
Fäden für den Wandel - Sommerprojekt 2016 der Humanitarian Aid | Friedensschule | Feldforschung in Jerusalem
-
Rundbrief - September 2016
10. September 2016
-
Zwischeninformation 02.08.2016
3. August 2016
im Namen des Dorfes und des Vorstands der Freunde von Neve Shalom - Wahat al Salam möchten wir Ihnen die im Anhang angefügte dritte Zwischeninformation für 2016 zuleiten.
Inhalt: Garten der Gerechten - ein Projekt des Friedensmuseums Das Gästehaus von Neve Shalom - Wahat al Salam Masterarbeit-Patenschaftsanfrage für Tobias Grießbach In eigener Sache
Download PDF:
-
Zwischeninformation - Juni 2016
6. Juni 2016
Download PDF:
Freunde von Neve Shalom – Wahat al Salam e.V. Zwischeninformation 03.06.2016
Shoah-Gedenktag in Israel – ganz anders
05. Mai 2016 in Israel – Holocaust-Gedenktag. Um 10.00 Uhr stand im ganzen Land das öffentliche Leben still: die Autos auf sämtlichen Straßen, der öffentliche Nahverkehr, die Arbeit in den Büros und Betrieben, der Unterricht in den Kindergärten, Schulen und Hochschulen … Von allen Menschen in Israel wurde erwartet, dass sie innehalten (...)
-
Mein Volontariat im Friedensdorf Neve Shalom - Wahat al-Salam
16. Mai 2016, von Verena Massl
PDF: http://bit.ly/verena-nswas