Startseite > Oase des Friedens
Das an der Autobahn Tel Aviv-Jerusalem oberhalb von Latroun gelegene Dorf wurde von jüdischen und arabischen Staatsbürgern Israels gemeinsam aufgebaut. Sie zeigen, daß Juden und Palästinenser in guter Nachbarschaft friedlich zusammen leben können. Sie setzen sich miteinander für Gleichberechtigung und Verständigung zwischen beiden Völkern ein.
Kontakt
Artikel
-
Video: Oase des Friedens: Wahat al-Salam - Neve Shalom
5. Oktober 2014
Kurzen Einführung (ca. 10 Minuten)
-
Rundbrief - September 2014
5. Oktober 2014
-
Wie lange noch werden Milliarden in so unsinnige Kriegsmaschinerien investiert anstatt in Friedenserziehung!?
23. Juli 2014, von Evi Guggenheim Shbeta
Evi schreibt über ihre Erfahrungen während der aktuellen Gewalt
-
Purim 2014 an der Grundschule
16. März 2014, von C&D Office
Purim ist ein jüdischer Feiertag der an die Rettung der Juden von ihrer Vernichtung im alten Persien erinnert. Die Schulkinder feierten diesen Tag mit Kostümen und dem traditionellen Austausch von Essen.
-
Wiederverwertung macht Kunst
9. Januar 2014, von Communications and Development Office
Die Kunst- und Handwerkslehrerin Michal, welche hier im Dorf lebt, und die Kinder der Grundschule schaffen es immer wieder, andere mit ihren Kreationen und Werken zu beeindrucken. Die Grundschulkinder in Neve Shalom / Wahat al-Salam haben in einem kleinen Haus neben dem Hauptgebäude Kunstunterricht. Dieser einzigartige Ort lässt der Vorstellungskraft der Kinder freien Lauf.
Bei Michal im Unterricht wird Alltägliches zu wervollem Bastelmaterial- sie sammelt fast alles, was sie sieht: (...)
-
Schule besucht zerstörte palästinensische Dörfer
6. Januar 2014, von C&D Office
SchülerInnen einer Hamburger Schule besuchen den Ayalon-Canada Park, und was früher einmal das Dorf Imwas (auch Emmaus) war.
-
Weihnachten im Pluralistischen Spirituellen Zentrum (PSCC)
22. Dezember 2013, von Christina Mittermaier,
Dafna Karta Schwartz
Die Weihnachtsfeier war eine wundervolle Gelegenheit das Dorf und seine Nachbarn zusammen zu bringen und sich gegenseitig ein frohes neues Jahr und eine gute Zusammenarbeit für das kommende Jahr zu wünschen. Es gab Musik und Dankesreden.
-
3 Generationen in Wahat al-Salam/Neve Shalom
17. Dezember 2013, von C&D Office,
Christina Valentin
Wahat al -Salam/Neve Shalom ist heute ein Mehr-Generationen-Dorf. Hier erzählen wir die bemerkenswerten Geschichten von Ety Edlund, die zusammen mit Abdessalam Najjar die Grundschule gründete, von Tom Edlund, der im ersten Jahr des Bestehens der Schule einer der ersten Schüler war, von Toms Frau Keren und ihrer Tochter Elenora, welche nun in die erste Klasse geht.
Ety und Kent Edlund traten in den frühen 1980er Jahren der Gemeinde bei. Ety kam aus Israel, Kent ursprünglich aus Schweden. Der (...)
-
Rundbrief - November 2013
3. Dezember 2013
TEIL 1
TEIL 2
Download PDF:
-
Yara and Naomi - Zwei Kinder und ihre Ferien
30. November 2013, von Christina Valentin
Unsere Kindheitsfreunde bleiben oft Freunde für den Rest des Lebens. Als ich heute die dritte Klasse an unserer Grundschule besucht habe, wurde ich daran erinnert. Dort habe ich Yara und Naomi getroffen, die beste Freundinnen sind, trotz ihrer kulturellen Unterschiede. Yara wurde in eine palästinensische Familie geboren und lebt in Neve Shalom / Wahat al-Salam. Naomi lebt mit ihrer jüdischen Familie in Gizo, einem Dorf in der Nähe.
Ich habe mit beiden Mädchen über ihre Schule und ihre (...)
-
Nachrichtenbrief No. 37
6. November 2013
-
Wir feiern Eid al - Adha / Das Opferfest in der Grundschule
15. Oktober 2013, von Christina Valentin
Am Donnerstag, den 17. Oktober nahmen alle Schüler an Aktivitäten teil, um mit der religiösen Bedeutung des Opferfestes, den Geschichten und Legenden sowie mit den damit verbundenen Traditionen und Bräuchen vertraut zu werden.
-
Schulstart in Neve Shalom-Wahat al Salam
25. September 2013
Heute begann ein neues Schuljahr für die Kinder der Grundschule.
-
Ein Brief an MASA
19. September 2013, von Christina Valentin
Lera Yavich’s Brief an MASA mit der Bitte, einen Besuch in Neve Shalom/Wahat al - Salam als einen Fixpunkt in ihr Programm aufzunehmen.
-
Besuch von Kirsten Kretschmann
15. September 2013, von Christina Valentin
Kirsten Kretschmann zu Besuch in Neve Shalom/Wahat al - Salam
-
Erste Erkundungstour für die Kindergartenkinder
10. September 2013, von Christina Valentin
Die Kindergartenkinder begeben sich auf eine aufregende Erkundungstour.
-
Rundbrief - Juni 2013
23. Juni 2013
-
Zwischeninformation Ostern 2013
5. Mai 2013
Aus dem Dorf
Die „private“ (unabhängige) Primarschule wird wieder staatlich
Im neuen Schuljahr 2013/14 zwingen fehlende Finanzen Neve Shalom/Wahat al Salam die sechsklassige bilinguale Grundschule wieder ins staatliche Schulsystem zurückzuführen. Die Unterstützung durch andere internationale Freundeskreise ist durch die Finanzkrise in deren Ländern stark zurückgegangen. Deshalb hat die Mitgliederversammlung im Friedensdorf beschlossen, Verhandlungen mit dem Erziehungsministerium über die Rückkehr (...)
-
Rundbrief - November 2012
18. November 2012
-
Nachrichtenbrief No. 36
18. November 2012
PS (17.11.2012)
Liebe Freunde und Freundinnen,
Am Donnerstag abend waren wir zu einem Empfang zu Ehren einer Gesandschaft von Imams aus Frankreich beim Französischen Botschafter in Jaffa eingeladen. Ich hatte gerade parkiert, da ging die Sirene los. Es dauerte ein paar Bruchteile von Sekunden bis ich begriff, das dies nun eine richtige Warnung war. Eyas, mein Mann war schon ausgestiegen, ich war noch im Auto, überlegte was tun, dann begriff ich, dass ich einfach so schnell wie möglich (...)