Startseite > Oase des Friedens
Das an der Autobahn Tel Aviv-Jerusalem oberhalb von Latroun gelegene Dorf wurde von jüdischen und arabischen Staatsbürgern Israels gemeinsam aufgebaut. Sie zeigen, daß Juden und Palästinenser in guter Nachbarschaft friedlich zusammen leben können. Sie setzen sich miteinander für Gleichberechtigung und Verständigung zwischen beiden Völkern ein.
Kontakt
Artikel
-
Zwischeninformation Januar 2009
2. Februar 2009
Liebe Freunde von Neve Shalom/Wahat al Salam, der Oase des Friedens,
Am Beginn des neuen Jahres, das für uns ungewiss ist und für unsere Freunde in Israel und Palästina mit viel Leid und Bomben und Raketenbeschuss angefangen hat, wünsche ich allen Frieden, Shalom und Salam.
Bitte merken sie sich den Termin der nächsten Jahrestagung vom 30.10.-1.11.2009 in Königswinter!
Zuerst eine dringende Bitte:
Wir bitten Sie um Spenden für jüdisch-arabische Jugendbegegnungen der Friedensschule von Neve (...)
-
Stimmen aus unserem Land
2. Januar 2009, von Evi Guggenheim Shbeta
Liebe FreundInnen,
Ich habe das Bedürfnis, Euch mitzuteilen wie es uns in diesen Tagen geht und ich nehme an, dass Ihr auch das Bedürfnis habt von uns zu hören.
Heute ist Sylvester, in knapp einer Stunde zieht 2009 ein und bei uns hat niemand Lust zu feiern. Am letzten Samstagabend hatte die Jugend das ganze Friedensdorf im Jugendclub eingeladen um gemeinsam die Feiertage der verschiedenen Religionen zu feiern, Id el Adcha, das moslemische Opferfest, Channukka und Weihanchten. Die (...)
-
No. 32
5. Dezember 2008
Nachrichtenbrief - WAS-NS Publish at Scribd or explore others: Education peace middleeast
-
Rundbrief November 2008
28. Oktober 2008, von Hermann Sieben
Hier finden sie den aktuellen Rundbrief für den November 2008 als pdf.
Zum öffnen bitte auf das Symbol unten rechts klicken.
-
Doumia- Sakinah Taetigkeitsbericht 2007
7. August 2008
Ferien und Traditionen
Einmal wöchentlich im Monat des Ramadan nehmen Mitglieder sämtlicher Religionen ein gemeinsames Abendessen ein und speisen zusammen mit Moslems, wenn diese ihr Fasten brechen. Dieses Jahr (wie auch schon letztes Jahr) fanden diese Mahlzeiten im schönen Hof des Spritual Centres statt und wir planen, diese Veranstaltungen auch in den kommenden Jahren fortzusetzen.
Letztes Jahr fiel eines dieser Essen mit dem Fastenbrechen von Yom Kippur zusammen, wodurch das Ereignis (...)
-
Jahrestreffen der Freunde von NSWAS 2008
7. August 2008
Das diesjährige Treffen der Freunde von Wahat al- Salam\ Neve Shalom fand vom 13. bis 16. April statt.
Die Unterbringung der Gäste wurde vom Hotel organisiert und die meisten Zusammenkünfte fanden in der großen Halle des Pluralistic Spiritual Centers statt. 21 Vertreter aus 9 verschiedenen Ländern nahmen an dem Treffen statt, darunter nach vielen Jahren zum ersten Mal auch wieder Kanada.
Wie in jedem Jahr wurden die Arbeit, Finanzierung, und Zukunftspläne der verschiedenen Bereiche des Dorfes (...)
-
Ein neuer Meilenstein: Erste Gruppenleiter-Urkunden an Jugendliche verliehen
6. Juli 2008
Am 17. April 2008 überreichte der Jugendclub (der Nadi) formell Abschlusszertifikate an Absolventen des Jugend-Gruppenleiter-Kurses, d.h. an Studenten des 9., 10. und 11. Jahrgangs – an Teilnehmer des erstmals gegebenen Kurses des Nadi, welcher 2004 gegründet wurde.
Der Kurs fand 2007 statt und beinhaltete drei Phasen: Zunächst gab es im Mai und Juni des Jahres zwei halbtags im Dorf stattfindende Gruppenleiter- Trainingsstunden. Hierauf folgte Anfang Juli ein intensives einwöchiges Seminar, (...)
-
Flyer Bruno-Hussar-Stiftung
22. Mai 2008, von Hermann Sieben
Der aktuelle Flyer der Bruno-Hussar-Stiftung.
-
Rundbrief Mai 2008
22. Mai 2008, von Hermann Sieben
Der neue Rundbrief des Deutschen Vereins der Freunde von Neve Shalom / Wahat al Salam e.V. ist online.
-
Zwischeninformation März 2008
3 April 2008
Liebe Freunde von Neve Shalom/Wahat al Salam, der Oase des Friedens,
nach dem Rundbrief November 2007 und dem Begleitbrief zu Spendenquittungen im Januar ist es nun im März Zeit, dass wir uns wieder bei Ihnen mit Nachrichten aus dem Friedensdorf und Israel melden.
Im Januar-Begleitbrief haben wir davon berichtet, dass die zweite Generation im Dorf schon stark in die Friedensarbeit hineingewachsen ist. Dies können wir nun ergänzen: Vom 22.-24.Februar hat Shireen Najjar, Tochter von Abdelsalam (...)
-
Bericht von der Jahrestagung
12. Dezember 2007, von Hermann Sieben
Die Jahrestagung unseres Vereins fand vom 12. bis 14. Oktober 2007 erneut in Königswinter bei Bonn statt.
Einen Bericht dazu finden Sie im November Rundbrief Der Originaltext von Dr.Nihaya Daoud in englisch finden Sie auf der englischen website http://nswas.org/IMG/pdf/envisioning-the-future.pdf, hier folgt die deutsche Übersetzung und ein ausführlicherer Bericht vom Vortrag von Frau Dr. Christina Pfestroff."
Welchen Beitrag können Deutschland und die EU zu einer gemeinsamen Zukunft für (...)
-
Rundbrief November 2007
21 November 2007, by Hermann Sieben
Hier können Sie den Rundbrief der deutschen Freunden als pdf herunterladen.
|| ||
-
No. 31
. November 2007
-
Rundbrief Juni 2007
2. Juli 2007, von Hermann Sieben
Der neue Rundbrief des Deutschen Vereins der Freunde von Neve Shalom / Wahat al Salam e.V. ist online.
-
Flyer Mai 2007
2. Juli 2007, von Hermann Sieben
Der neue Flyer des Deutschen Vereins der Freunde von Neve Shalom / Wahat al Salam e.V. ist online.
-
No. 30
. Juni 2007
-
Im Profil: Naomi Mark – ein Kind Neve Shaloms/Wahat al-Salams
5. April 2007, von Joanna Steinhardt
Naomi Mark, 20 Jahre alt, erzählt uns, wie das Aufwachsen in NSWAS sie für ihren Zivildienst bei "Ärzte für Menschenrechte" vorbereitet hat.
-
No. 29
22. Dezember 2006
-
November 2006
27. November 2006
-
Juni 2006
6. Juni 2006